Yvonne Pieles

Advokatin, CAS Haftpflicht- und Versicherungsrecht-IRP HSG, CAS MedLaw-UZH, CAS Finanz- und Rechnungswesen-HSLU, burckhardt AG

Yvonne Pieles ist Partnerin der Kanzlei burckhardt AG. Als Prozessanwältin begleitet sie Unternehmen in streitigen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen, berät aber auch zu sämtlichen Fragen des Arbeitsrechts im arbeitsrechtlichen Alltag. Fokussiert auf Schnittstellenproblematiken von Zivil- und Strafrecht, ist sie auf den Bereich Sorgfaltspflichtverletzungen, business fraud sowie interne Untersuchungen spezialisiert. Sie untertützt auch im internationalen Kontext, namentlich bei grenzüberschreitenden Fragestellungen sowie in der Rechtshilfe in Zivil- und Strafsachen.

Prof. Dr. Dörte Resch

Leiterin Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

Dörte Resch ist Professorin für Organisationspsychologie. Sie unterrichtet, forscht und berät Organisationen zu den Themen Employer-Branding, Talent Akquisition und Change. Zuvor war sie als Personalleiterin bei IKEA tätig, war Professorin für Human Resource Management und hat an der Universität St. Gallen (HSG) geforscht und unterrichtet sowie Organisationen beraten.

Dagmar Richardson

Gründerin und Geschäftsführerin, International HR Services AG

Dagmar Richardson hat einen Master in Human Resources Management und ist eine ausgewiesene Expertin für Global Mobility. Ihre Stärke ist, die Themen Bewilligungen, grenzüberschreitende Sozialversicherungen und Steuern optimal aufeinander abzustimmen und pragmatisch komplexe Sachverhalte zu erläutern.

Christoph Glaser

Geschäftsführer TLEX Institute

Christoph Glaser ist Geschäftsführer des TLEX Institute, das weltweit mit 200 Trainern arbeitet und über 500.000 Führungskräfte und Mitarbeitende begleitet hat. Seit über 20 Jahren vermittelt er in mehr als 50 Ländern seine Methode zur gelassenen Leistungsoptimierung – basierend auf Resilienz, Agilität und atembasierter Achtsamkeit. Christoph spricht regelmäßig auf internationalen Bühnen, darunter die Vereinten Nationen, das Europäische Parlament und die Weltbank, und berät Organisationen in den Bereichen Mindset, Leadership und Change. Zu seinen Kunden zählen globale Unternehmen, Universitäten und Spitzensportler.

Benjamin Bargetzi

Tech Pioneer, Author & Neuroscientist

Benjamin Bargetzi gilt als einer der führenden Pioniere und Experten Europas im Bereich Technologie & Gehirn des Menschen. Er zählt zu den Top30 der meistgebuchten Keynote-Speaker Europas und ist international als KI-Visionär, Tech-Investor, Buch-Autor, Kognitionswissenschaftler und leitender Experte für Innovation & Change Management bekannt. Heute bewegt er sich international in der Welt der Tech-Startups als Gründer und Investor mit Fokus auf Biotechnologie, mentale Gesundheit und Selbstentwicklung. Er realisierte global zahlreiche grosse Tech-Projekte, unter anderem für das World Economic Forum und für diverse Grosskonzerne. Zuvor arbeitete er in zentralen Positionen für Google & Amazon und erforschte das menschliche Gehirn an weltbekannten Universitäten in Oxford, London, Singapur & Zürich. Er hält einen MSc. in Cognitive Sciences vom University College London mit Pre-Doctoral Association an der University of Oxford und einen BSc. in Psychologie und Philosophie von der University of Zurich und der National University of Singapore.

Moderation

Michael Uebelhart

Geschäftsführer Copartner Experience AG (copartnerx.ch) und Gründer von Spotlight.HR

Organisationsberater, Personalentwickler und Coach. Arbeits- & Organisationspsychologe und ehemaliger HR Director mit langjähriger Führungserfahrung in international tätigen Unternehmen.

Yvonne Pieles

Advokatin, CAS Haftpflicht- und Versicherungsrecht-IRP HSG, CAS MedLaw-UZH, CAS Finanz- und Rechnungswesen-HSLU, burckhardt AG

Yvonne Pieles ist Partnerin der Kanzlei burckhardt AG. Als Prozessanwältin begleitet sie Unternehmen in streitigen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen, berät aber auch zu sämtlichen Fragen des Arbeitsrechts im arbeitsrechtlichen Alltag. Fokussiert auf Schnittstellenproblematiken von Zivil- und Strafrecht, ist sie auf den Bereich Sorgfaltspflichtverletzungen, business fraud sowie interne Untersuchungen spezialisiert. Sie untertützt auch im internationalen Kontext, namentlich bei grenzüberschreitenden Fragestellungen sowie in der Rechtshilfe in Zivil- und Strafsachen.

Prof. Dr. Dörte Resch

Leiterin Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

Dörte Resch ist Professorin für Organisationspsychologie. Sie unterrichtet, forscht und berät Organisationen zu den Themen Employer-Branding, Talent Akquisition und Change. Zuvor war sie als Personalleiterin bei IKEA tätig, war Professorin für Human Resource Management und hat an der Universität St. Gallen (HSG) geforscht und unterrichtet sowie Organisationen beraten.

Dagmar Richardson

Gründerin und Geschäftsführerin, International HR Services AG

Dagmar Richardson hat einen Master in Human Resources Management und ist eine ausgewiesene Expertin für Global Mobility. Ihre Stärke ist, die Themen Bewilligungen, grenzüberschreitende Sozialversicherungen und Steuern optimal aufeinander abzustimmen und pragmatisch komplexe Sachverhalte zu erläutern.

Christoph Glaser

Geschäftsführer TLEX Institute

Christoph Glaser ist Geschäftsführer des TLEX Institute, das weltweit mit 200 Trainern arbeitet und über 500.000 Führungskräfte und Mitarbeitende begleitet hat. Seit über 20 Jahren vermittelt er in mehr als 50 Ländern seine Methode zur gelassenen Leistungsoptimierung – basierend auf Resilienz, Agilität und atembasierter Achtsamkeit. Christoph spricht regelmäßig auf internationalen Bühnen, darunter die Vereinten Nationen, das Europäische Parlament und die Weltbank, und berät Organisationen in den Bereichen Mindset, Leadership und Change. Zu seinen Kunden zählen globale Unternehmen, Universitäten und Spitzensportler.

Benjamin Bargetzi

Tech Pioneer, Author & Neuroscientist

Benjamin Bargetzi gilt als einer der führenden Pioniere und Experten Europas im Bereich Technologie & Gehirn des Menschen. Er zählt zu den Top30 der meistgebuchten Keynote-Speaker Europas und ist international als KI-Visionär, Tech-Investor, Buch-Autor, Kognitionswissenschaftler und leitender Experte für Innovation & Change Management bekannt. Heute bewegt er sich international in der Welt der Tech-Startups als Gründer und Investor mit Fokus auf Biotechnologie, mentale Gesundheit und Selbstentwicklung. Er realisierte global zahlreiche grosse Tech-Projekte, unter anderem für das World Economic Forum und für diverse Grosskonzerne. Zuvor arbeitete er in zentralen Positionen für Google & Amazon und erforschte das menschliche Gehirn an weltbekannten Universitäten in Oxford, London, Singapur & Zürich. Er hält einen MSc. in Cognitive Sciences vom University College London mit Pre-Doctoral Association an der University of Oxford und einen BSc. in Psychologie und Philosophie von der University of Zurich und der National University of Singapore.

Moderation

Michael Uebelhart

Geschäftsführer Copartner Experience AG (copartnerx.ch) und Gründer von Spotlight.HR

Organisationsberater, Personalentwickler und Coach. Arbeits- & Organisationspsychologe und ehemaliger HR Director mit langjähriger Führungserfahrung in international tätigen Unternehmen.

Bleiben Sie informiert, abonnieren Sie unseren Newsletter

    Sie erhalten ausschliesslich Informationen zu Spotlight.HR

    UNSER PARTNER

    Folgen sie spotlight.hr

    #SpotlightHR